Künstlerische Leitung:
Beate & Thomas Biel
Hauptsponsor
1 ChillyJazz
2 Trio Corde
3 Peter Klein Group
4 Kraichgau JazzEnsemble
feat. Alex Sipiagin
- Musik- und Kunstschule Bruchsal - Rimolinisaal -
Rainer Böhm
- piano
----------------------
Jens Düppe Quartett
Line up:
+ Jens Düppe - drums
+ Frederik Köster - trumpet + Lars Duppler -
+ Christian Ramond -
------------------------
Alte Kelter Bahnbrücken
Olivia Trummer
- piano / vocals
------------------------
Lilly Thornton Quartett
- Lilly Thornton - vocals
- Uli Möck - piano
- Jens Loh - bass
Elmar Frey - drums
-------------------------
Kelterhaus Ubstadt
Quadro Nuevo
- Mulo Francel - sax, cl, mandoline
- Andreas Hinterseher - accordeon, bandoneon, vibradoneon, trumpet
- D.D. Lowka - bass, perc.
- Chris Gall - piano
Peter Fessler - Echo-Preisträger (Gesang, Gitarre)
Alfonso Garrido
Heavy Tones, Percussion und Sounds
JAN PRAX QUARTETT
Besetzung
Jan Prax / alto & soprano saxophone
Martin Sörös / piano, fender rhodes
Tilman Oberbeck / bass
Michael Mischl / drums
„Jan Prax spielt Altsaxophon wie der Teufel...”, schrieb das Hamburger Abendblatt über den 1992 in Karlsruhe geborenen Saxofonisten Jan Prax. Mit seinem frischen, pulsierenden Sound gilt dessen Quartett als ein vielversprechender Newcomer des Young German Jazz. Die vier Musiker verbinden mit Spielfreude und Leidenschaft traditionelle wie moderne Elemente des Jazz, versehen mit einer eigenen Handschrift. Inspiriert durch die zeitlose Tiefe der Musik amerikanischer Jazzlegenden stellen die Eigenkompositionen der Band ein kraftvolles Bekenntnis zum Bebop und Hard Bop dar.Bei seinem gefeierten Auftritt auf der Hauptbühne der Leverkusener Jazztage 2013 brachte Jan Prax nicht nur das Publikum zum Staunen. So kam kein geringerer als David Sandborn, der nach Prax auf die Bühne ging, nicht umhin, auf eigenwillige Weise sein tiefes Lob zu bekund...
GISMO GRAF TRIO
Featuring Tim Kliphuis, Violine
Eintritt: € 13.- / erm. € 10.-
Gismo Graf, der Shootingstar des Gypsy Swing gehört zweifelsfrei zu den besten Gypsy Jazz Gitarristen der Gegenwart.
Von ungebrochenem Drang nach Perfektion getrieben und kontinuierlich neue Ideen entwickelnd präsentiert er in diesem Jahr sein neues Album „Modus Vivendi“.
Der junge charismatische Gismo wagt die Brücke vom Gypsy Jazz bis hin zu Pop, Bossa Nova, Swing und ausdrucksstarken Eigenkompositionen. Begleitet wird Gismo von seinem Vater und Mentor Joschi Graf an der Rhythmusgitarre. Den Part am Kontrabass übernimmt der ebenfalls als Virtuose gefeierte Joel Locher.
trio ROSENROT
Alte Lieder neu entdeckt!
Eintritt € 13.- / erm.. € 10.-
"Die dreiköpfige Band verfolgt eine europäisch geprägte, kammermusikalische Klangästhetik. Ihre einzigartige Interpretation der alten deutschen Volkslieder nimmt den Hörer mit, in eine märchenhafte Atmosphäre, voll von Metaphern aus der Romantik."
BERLIN MUSIC COMMISSION („listen to berlin 2013/14“)
"Gänsehautfaktor."
MÄRKISCHE ODERZEITUNG 2013
"Moderner Jazz und deutsches Volkslied: trio Rosenrot auf der Bühne des Deutschen Hauses. Als wahre Entdeckung zeitgemäßen deutschsprachigen Liedguts entpuppte sich das trio Rosenrot aus Berlin. Eingerahmt von einem jazzigen, frei schwebenden, vibrierenden Duo aus E-Gitarre und Schlagzeug singt Jennifer Kothe mit wunderbar klarer Stimme. Total stimmig, wie aus einem Guss."
FLENSBURGER NACHRICHTEN 2014