Künstlerische Leitung:
Beate & Thomas Biel

 Hauptsponsor

Konzerte 2024

Samstag 15.Februar 18 Uhr

JAZZnight

1   ChillyJazz

2   Trio Corde

3   Peter Klein Group

4   Kraichgau JazzEnsemble 
feat. Alex Sipiagin

- Musik- und Kunstschule Bruchsal - Rimolinisaal - 

Samstag 22.Februar 20 Uhr

Doppelkonzert

Rainer Böhm

- piano

----------------------

Jens Düppe Quartett

Line up:

+ Jens Düppe - drums

+ Frederik Köster - trumpet + Lars Duppler - 

+ Christian Ramond - 

 ------------------------

Alte Kelter Bahnbrücken 

Samstag 01.März    19 Uhr

Doppelkonzert

Olivia Trummer

- piano / vocals

 ------------------------

Lilly Thornton Quartett

- Lilly Thornton - vocals

- Uli Möck - piano

- Jens Loh - bass

Elmar Frey - drums

 -------------------------

Kelterhaus Ubstadt

Sonntag 23.März  18 Uhr

Quadro Nuevo

- Mulo Francel - sax, cl, mandoline 

- Andreas Hinterseher - accordeon, bandoneon, vibradoneon, trumpet

- D.D. Lowka - bass, perc.

- Chris Gall - piano

Samstag 05. April 2025   -  20 Uhr

Peter Fessler - Echo-Preisträger (Gesang, Gitarre)

 

Alfonso Garrido

Heavy Tones, Percussion und Sounds

 

Jazzfestival Kraichgau 2025

Liebes Publikum unserer Jazzveranstaltungen!  2025 ist ein besonderes Jahr für uns:  das Internationale Kraichgau Jazzfestival feiert sein 25-jähriges Jubiläum! HERZLICHEN DANK für Ihre Treue!

Samstag, 15. Februar 2025 --- 18 Uhr --- Musik- und Kunstschule Bruchsal

BRUSL JazzNight ...

1   ChillyJazz

 

Line up: 

  • Heidi Gretenkord - vocals 
  • Wolfgang Wittke - sax, clar, vocals
  • Thomas Ries - piano
  • Uwe Gretenkord - bass
  • Thomas Winkler - drums

Die fünf Musiker stehen für eine chillige Mischung aus Jazzstandards, Latin und Pop mit feinen Grooves und einem ausgewogenen Klang. Ihr typischer Bandsound bleibt offen für Veränderungen, ihr melodiebetontes Spiel entfaltet eine Wirkung, der sich auch sonst auf Rock und Pop abonnierte Hörer nicht entziehen können

 

2   Trio Corde

Line up:

  • Ulrich Meyer-Czolk - git
  • Harry Jäger - git
  • Uwe Gretenchord - bass

TrioCorde – das sind zwei klassische Gitarristen und ein Bassist, die sich leidenschaftlich der akustischen Gitarrenmusik verschrieben haben. Fingerfertig swingen und grooven sie sich durch Jazz und Blues. Temperamentvoll und mitreißend setzen sie mit Bossa Nova süd-amerikanische Akzente.

3   Peter Klein Group

Line up:

  • Astrid Tischmeyer - vocals
  • Peter Klein - sax
  • Kurt Eisfeld - piano, electrics
  • Hans-Joachim Grieb - bass
  • Steffen Liede - drums

Peter Klein ist wie Wolfgang Wittke ein „Kind der ersten Stunde“ des Kraichgau Jazz und über die nationalen Grenzen hinaus als Saxofonist bekannt. Mit seinem Ensemble spielt er nicht nur Jazzstandards, sondern setzt auf individuelle Weise populäre Popsongs um. Der Kreativität des Einzelnen sind dabei keine Grenzen gesetzt.

 

4   Kraichgau JazzEnsemble -    feat. Alex Sipiagin

 

 

Line up:

  • Alex Sipiagin - trumpet
  • Tilman Oberbeck - bass
  • Antoine Spranger - piano
  • Tobias Frohndörfer - drums
  • Jan Prax - sax

Kraichgau Jazzensemble – das sind Jan Prax, Antoine Spranger, Tilman Oberbeck und Tobias Frohnhöfer. Allesamt waren sie schon mehrfach internationale Jazz-Preisträger. Zum Jubiläum haben sie sich zum Kraichgau Jazzensemble zusammengeschlossen und bringen mit dem russischen, in die USA emigrierten Trompeter Alex Sipiagin einen absoluten Weltstar seines Fachs mit.

Eintritt Jazznight -- € 25/€ 15.- für Schüler:innen & Student:innen

 

Samstag, 22. februar 2025, 20 Uhr

Doppelkonzert

by Nadine Heller - Menzel
by Nadine Heller - Menzel


1  Rainer Böhm - piano 

 

Wenn man die Vita und die Auszeichnungen von Rainer Böhm anschaut, kann man mit Fug und Recht behaupten, er ist das Flaggschiff unter den deutschen und europäischen Pianisten.

Rainer Böhm ist Landesjazzpreisträger BW und mehrfacher internationaler Preisträger, darunter zweimal beim Internationalen Piano-Wettbewerb des Montreux Jazzfestivals. Zahlreiche Solistenpreise zeichnen ihn aus.

 

Freuen wir uns auf einen grandiosen Pianisten der Gegenwart!

by Jürgen_Bindrim
by Jürgen_Bindrim

 

2   Jens Düppe - Quartett

 

Jens Düppe gehört zweifelsohne zu den führenden Schlagzeugern in Deutschland und war viele Jahre Mitglied des Bundesjugend-Jazzorchesters. Schon in sehr jungen Jahren förderte ihn Albert Mangelsdorff und berief ihn ins deutsch-französische Jazzensemble, bevor er mit ihm im Mangelsdorff-Dauner Quintett zusammenarbeitete.

„Jens Düppe ist einer der innovativsten Vertreter der improvisierten Musik hierzulande“. (Jazzzeitung)

Samstag 01. März 2025    19 Uhr   -   Kelterhaus Ubstadt

Doppelkonzert

by Ronald Göttel
by Ronald Göttel


1  Olivia Trummer - piano, vocals 

 

Jazzpianistin, Sängerin, Komponistin - Olivia Trummer ist alles in einem. Klassisch ausgebildet formt sie mit Tasten und Stimme ganz neue Verbindungen zwischen den Genres. Ihre Kompositionen sind geprägt von der Unkonventionalität einer Vollblut-Musikerin, in ihren Songs kreiert sie dabei ein ganz eigenes, philosophisches Universum und hinterlässt Eindruck mit Texten, die feinfühlig zwischen Kopf und Herz vermitteln.

 

2  Lilly Thornton - Quartett

 

Das Lilly Thornton Quartett formierte sich im Herbst 1998. Obwohl stilistisch in den unterschiedlichsten Bereichen tätig, kommen alle aus der Tradition des Swing und Bebop. Eigene Arrangements von Jazzstandards, aber auch Stücke aus dem Pop-, Rock-, Jazzbereich bieten der Band reichlich Gelegenheit ihrer Spielfreude freien Lauf zu lassen. Mit diesem eingespielten Quartett ist es der Jazz-Sängerin gelungen, ihre konzeptionellen Vorstellungen

zu verwirklichen und ihrem persönlichen Stil Ausdruck zu verleihen.

 

Line up:

Lilly Thornton - vocals

Ulli Möck - piano

Jens Loh - bass

Elmar Frey - drums

 

Eintritt:  € 25/€ 15.- für Schüler:innen & Student:innen

 

Sonntag 23. März - 18 Uhr - Freie ev. Gemeinde Bad Schönborn

Quadro Nuevo 


Die Musik von Quadro Nuevo strahlt die Lust am abenteuerreichen Leben aus, jede Melodie erzählt davon. Jeder Ton gibt die tiefe Liebe zum Instrument weiter, jede Reise mit ihren Erlebnissen und Begegnungen prägt die extravagante Musizierkunst des Ensembles. Durch ihre

verwegenen Musizierweisen holten sie zweimal den Echo für den besten Live Akt,

eine Goldene Schallplatte, den Preis der deutschen Schallplattenkritik sowie mehrere

Jazz Awards.

 

Quadro Nuevo

- Mulo Francel - sax, cl, mandoline 

- Andreas Hinterseher - accordeon, bandoneon, vibradoneon, trumpet

- D.D. Lowka - bass, perc.

- Chris Gall - piano

 

Eintritt:  € 30/€ 20.- für Schüler:innen & Student:innen

Samstag 05. April 2025      20 Uhr  -   Altes Rathaus Bretten

Foto: Hans-Joachim Maquet
Foto: Hans-Joachim Maquet

Peter Fessler, Alfonso Garrido

DUOPHONIC… das sind der deutsch-kanadische Echo-Preisträger Peter Fessler (Gesang, Gitarre) und der gebürtige Chilene Alfonso Garrido (Heavy Tones, Percussion und Sounds).

 

Was diese beiden Musiker zaubern, verschlägt einem fast den Atem. Diese aufregende musikalische Assimilation aus hochvirtuosen Klang- und Rhythmuskaskaden changieren mit tiefbeseelter Melancholie.

 

Eintritt € 23/€ 13.- für Schüler:innen & Student:innen

 

Mitglieder Jazz-Club Bretten € 18.-